Geräteprüfung nach DGUV V3

    Was ist die DGUV V3?:
    Die DGUV V3 ist eine Regelung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, die die regelmäßige Überprüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen vorschreibt. Ziel ist es, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und Unfälle durch defekte Geräte zu verhindern. Diese Vorschrift gilt für alle Unternehmen und Arbeitgeber, die elektrische Geräte betreiben.

    Mit einer regelmäßigen Geräteprüfung nach DGUV V3 sorgen Sie für mehr Sicherheit in Ihrem Betrieb, vermeiden unnötige Risiken und erfüllen die gesetzlichen Vorgaben. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre Geräteprüfung – für mehr Sicherheit und einen Störungsfreien Betriebsablauf.

    Geräteprüfung Vorteile

    Sicherer Betrieb

    Elektrische Geräte können im Laufe der Zeit durch unsachgemäßen Gebrauch oder äußere Einflüsse beschädigt werden. Die DGUV V3-Prüfung stellt sicher, dass alle Betriebsmittel sicher funktionieren und keine Gefahr für Mitarbeiter oder den Betrieb darstellen.

    Rechtliche Absicherung

    Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, ihre elektrischen Betriebsmittel regelmäßig zu prüfen. Kommt es durch ein defektes Gerät zu einem Unfall, schützt die durchgeführte Prüfung vor rechtlichen Konsequenzen und Haftungsansprüchen.

    Google Map

    Kontaktformular

    Ihr Elektrofachbetrieb im Oberbergischem

    Kein Licht? Kein Strom?
    Wir kommen schon!

    Adresse

    Elektro Rehfeldt
    Baumweg 2, 51674 Wiehl